25. - 26. Juni 2022
Düsseldorf
Die GUC ist die offizielle deutsche Meisterschaft im Flatland und Street Einradfahren.
Aber sie ist auch Convention und geht über zwei Tage, damit Zeit ist zusammen zu fahren, an Workshops teilzunehmen oder das Einradfahren mal auszuprobieren.
Teilnehmen
Du möchtest am Wettkampf teilnehmen?
Registrier dich als Teilnehmer*in und entscheide bei welcher Disziplin du mitmachen willst. Nur echt mit Event-Shirt (wenn du willst).
Einradfahren
Du möchtest zum Einradfahren vorbeikommen, Workshops besuchen oder es mal ausprobieren?
Um uns zu unterstützen kannst du dich als Supporter*in registrieren. Dann gibt's sogar ein Shirt für dich, wenn du möchtest.
Zuschauen
Du möchtest Zugucken? Komm einfach Samstag und Sonntag vorbei. Keine Anmeldung, keine Kosten.
Wenn du uns trotzdem finanziell unterstützen möchtest, kannst du dich als Supporter*in anmelden.
Competitions
Flatland
Samstag, 25.06.
'Stadtstrand' - Oberkasseler Brücke
Kampf um die besten Tricks auf flachem Boden.
16:00 Uhr
Flatland Qualifikation
19:00 Uhr
Flatland Finals
Bei gutem Wetter werden wir Flat also direkt am Rhein in einer genialen Location austragen können. Bei Regen bleiben wir alternativ in die Sporthalle.
Street
Sonntag, 26.06.
Tricks und Lines an Hindernissen im Skatepark.
10:00 Uhr
Street Qualifikation
14:00 Uhr
Street Finals
Der Skatepark steht übrigens das ganze Wochenende allen Einradfahrer*innen offen.
In beiden Disziplinen wird es jeweils Kategorien geben für Junior männlich (0-14 Jahre), Junior weiblich (0-14 Jahre) sowie Erwachsene männlich und Erwachsene weiblich.
Zeitplan
Freitag, 24.06.
Sporthalle 'Dieter-Forte-Gesamtschule'
16:30 Uhr
Ankommen,
beim Vanny e.V. Training mitmachen
22:00 Uhr
alle raus, Halle zu, schlafen gehen
Samstag, 25.06.
Sporthalle 'Dieter-Forte-Gesamtschule'
10:00 Uhr
Ankommen, Warmfahren
11:00 - 14:00 Uhr
Workshops
14:00 - 15:00 Uhr
Fahrt zum 'Stadtstrand'
U-Bahn: 30min, Auto: 20min
'Stadtstrand Düsseldorf' - Oberkasseler Brücke
15:00 Uhr
Flatland WarmUp
16:00 Uhr
Flatland Qualifikation
19:00 Uhr
Flatland Finals
21:00 Uhr
Flatland Podium
Sonntag, 26.06.
Skatepark 'Düsseldorf-Eller'
09:00 Uhr
Street WarmUp
10:00 Uhr
Street Qualifikation
12:00 - 13:00 Uhr
Workshops
14:00 Uhr
Street Finals
16:00 Uhr
Street Podium
*Der Zeitplan ist noch nicht final und kann sich noch ändern.
Unterkunft
Leider wird es uns aufgrund der Corona Pandemie nicht gestattet sein in der Halle zu übernachten.
Wir haben euch also mal zwei nahegelegene Hotels herausgesucht:
Entfernung zu Halle und Skatepark
Mercure Hotel Düsseldorf Süd - 2 km
McDreams Hotel Düsseldorf-City - 2,5 km
Guckt sonst gern selbst nochmal. Es gibt noch einige andere Hotels in der Gegend und die Anbindung der U-Bahn und Straßenbahn ist auch gut.
Sollte eine Übernachtung im Hotel nicht in Frage kommen, lasst es uns wissen! Ein paar Schlafplätze können wir auch privat bei unseren Teammitgliedern organisieren.
Shirt
Bei der Registrierung kannst du dein Shirt direkt mitbestellen.
Nur noch bis Sonntag, 29. Mai, bestellbar. Danach wird gedruckt.
Anfahrt
Heidelberger Str. 75
40229 Düsseldorf
Tonhallenufer 2
40479 Düsseldorf
Heidelberger Str. 14
40229 Düsseldorf
Partner
Einradschule und -team aus NRW, das engagiert daran arbeitet, den Einradsport in Deutschland bekannter zu machen.
Düsseldorfer Verein für Kleinkunst, bei dem Freitags das RideOne Training stattfindet.
Der Dachverband des Einradsport nach I.U.F. (International Unicycling Federation) in Deutschland.
Größter deutsche Einrad Online-Shop mit kompetenter Beratung und guter Auswahl.
Upcycling Label von Doris, die aus alten Schläuchen und anderen Materialien Taschen, Mäppchen, Rucksäcke und mehr zaubert.
Online-Shop für Kleidung mit einer großen Auswahl an Einrad-spezifischen Designs, der Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Einrad-Brand von Streetfahrer Mimo Seedler aus Leipzig.